MC Haßloch
29. ADAC-Slalom Haßloch
Datum: : 27.06.2004
Veranstaltungsort : Flugplatz Sembach (bei Kaiserslautern)
     
    mehr Informationen unter www.mc-hassloch.de
     
Streckenbeschreibung :  

Der Sportflugplatz Sembach, bei Enkenbach-Alsenborn im schönen Enkenbach-Alsenborn gelegen, ist ein wunderschöner Platz für den Automobilslalom. 2004 musste der Veranstalter das fahrerlager leider auf die Startbahn verlegen. Dennoch blieb es ein schneller, anspruchsvoller Slalom, der je Runde mit 8 Gassen gespickt war (je Lauf 2 Runden).

 
 
 
zum Vergrößern bitte anklicken !!!
 

 


Ergebnis
Fahrer 1.Lauf Strafsec 2.Lauf Strafsec Gesamt Platz
Stefan Körner 01:35,590 0 01:34,42 0 3:10,01 2./6

Am Sonntag, den 27.06.2004 veranstaltete der MC Haßloch seinen nunmehr 2. Slalom auf dem Flugplatz Sembach. Bei bildschönem Wetter konnten zusätzlich zu den SE Fahrern des Nordbaden-Pfalz Cups ca 70 weitere Starter begrüßt werden.
In meiner Klasse, der F10 gingen 5 Autos mit 6 Fahrern an den Start. Wieder mit von der Partie : Mario Fuchs mit seinem Daihatsu Charade, Jürgen Sauter mit seinem NSU TT, Bernd Peters mit seinem grünen Steilheck, sowie Erick Hener auf seinem Polo 2F. Anfangs schien alles nahc einem klaren Sieg von mario Fuchs. Dieser patzte leider und warf ganze 5 Pylone in Lauf 1, nachdem er seine Frontschürze beinahe verloren hatte. Da brachte ihm selbst eine 1:28er Zeit im 2. Lauf nichts mehr. Jürgen Sauter war im Training auch sehr schnell untwegs, musste seinen NSU leider im ersten lauf ausrollen lassen -Kupplungsschaden war die erste Diagnose. Auch Bernd Peters schien fast ausgefallen, nachdem sein Co mit einem ausgehangenen Schaltgestänge ausrollte. Die Jungs konnten das Problem beseitigen und somit am 2. Lauf wieder an den Start gehen. Doch Bernd Peters blieb in keinem der beiden Läufen fehlerfrei und landete somit auf Platz 4, direkt hinter Mario Fuchs. Um Platz 1 und 2 kämpften somit nur noch die PS schwachen Autos der Klasse F10. Aber Erick Hener aus Schornsheim legte 2 super Zeiten auf, da konnte ich trotz seinem einen Fehler im 2. Lauf nicht mithalten.
Auch die Gruppe H blieb nicht ereignislos. Nachdem Andreas Brandt im Probelauf mit 1:24 (+ 2 pylone) eine absolute Fabelzeit gefahren hatte, rollte auch er leider im 1. Lauf aus. Ursache blieb vorerst unbekannt.Ebenfalls mal wieder vom Ausfallpech getroffen : Thilo Fürniß vom MSC Graben-Neudorf, dem es das Wasser aus dem Überdruckschlauch rausgedrückt hat.
Alles in allem hat mir die Veranstaltung vom Parcours und der Verpflegung her gefallen. Doch leider wurde der Zeitplan am Ende um mehr als 2 Std. verzögert. Warum das so war, habe ich allerdings nicht hinterfragt.