23. ADAC Neckar-Odenwald Slalom
Sehr enger aber trotzdem flüßiger Kurs.
Am Start kann es sein, dass Sand oder kleine Steinchen liegen; bis zur
Lichtschranke ist es nicht weit, daher gilt es mit wenig Schlupf loszufahren,
um keine Zeit zu verlieren;gleich nach dem Start geht es rechts ab;3
Pylone als Schweizer;Dann kommt eine 180° Bergauf Linkskurve;Diese
gilt es gut zu meistern, um auf die lange Rechtskurve genügend
Drehzahlen und Geschwindigkeiten mitzunehmen;Hier in der Rechtskurve
hat man es mit ganzen bis halb versetzten Toren zu tun;Gegen Ende der
Kurve kommen 2-3 extrem schnell enger gestellte Tore als Schikane;Man
fährt praktisch auf einen Hang zu; hier kommt eine enge Linkskurve
in der eine konisch enger werdene Gasse steht;Diese gilt es fehlerlos
zu meistern;Es Folgen noch ein Rechts- und ein Linksknick, ehe man auf
das Ziel zufährt;Nach dem Ziel kommt man am Start vorbei;Insgesamt
hat man 5 oder 6 Pylone zu passieren ehe man wieder an die 180°
Linkskurve kommt;Je nach Klasse werden 1 3/4 oder 2 3/4 Runden gefahren.
Heute sind wir schon recht früh nach Eberbach
aufgebrochen. Denn der Slalom-Einsteiger Cup vom ADAC Nordbaden &
Pfalz hatte Saisonauftakt. Das wollten wir nicht verpassen. Zum einen
gibt es viele neue Gesichter, zum anderen hat der ADAC Nordbaden einen
neuen Corsa aufgebaut. Das Auto scheint konkurrenzfähig zu sein,
denn die Nordbadener Jugend konnte Platz 1 und 2 erzielen. Gefreut hab
ich mich auch über die 2 fehlerfreien Läufe vom Nußlocher
Daniel Schmitz, der in Eberbach seinen ersten Slalom bestritten hat.
Man sieht, dass er mit steigender Fahrpraxis sicherer wird. Auch die
Zeiten werden immer besser. Nunja. Platz 8 von 19 Startern lässt
hoffen.
|
|